Vorbereitung LAP Einzelhandelskauffrau und Einzelhandelskaufmann
Durchgeführt von BFI Wien
Beschreibung
Der Kurs zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für Einzelhandelskauffrauen und Einzelhandelskaufmänner ist der perfekte Schritt, um Deine Karriere im Einzelhandel auf das nächste Level zu heben. Wenn Du leidenschaftlich gerne im Verkauf arbeitest und nun den offiziellen Lehrabschluss nachholen möchtest, bist Du hier genau richtig! Unsere erfahrenen Vortragenden bringen jahrelange Praxiserfahrung mit und vermitteln Dir das notwendige theoretische und praktische Wissen, um erfolgreich die Lehrabschlussprüfung zu bestehen. In diesem Kurs lernst Du alles, was Du für die Prüfung benötigst. Von der gelungenen Produktpräsentation bis hin zum gekonnten Umgang mit Reklamationen – wir bereiten Dich umfassend vor. Durch Rollenspiele üben wir gemeinsam Verkaufsgespräche, sodass Du Dich optimal auf die Prüfungssituation einstellen kannst. Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und decken alle relevanten Bereiche ab. Du wirst in Wirtschaftskunde eingeführt und lernst betriebswirtschaftliche Grundbegriffe, die verschiedenen Unternehmens- und Rechtsformen sowie alles rund um Kaufverträge. Darüber hinaus wirst Du im kaufmännischen Rechnen geschult, was die Schlussrechnung, Prozentrechnung, Kalkulation und Zinsrechnung umfasst. Auch der schriftliche Geschäftsverkehr wird behandelt. Du wirst in der Lage sein, Anfragen, Angebote, Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen und Mahnungen professionell zu erstellen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Warenwirtschaft, die den Verkauf und das Marketing sowie die Rechnungslegung und Umsatzsteuer umfasst. Du wirst zudem den Servicebereich, die Kassa und den Kassabericht kennenlernen. Die Vorbereitung auf das Fachgespräch ist ebenfalls ein zentraler Punkt. Hierbei wirst Du die Fachwarenkunde zu den Bereichen Textilhandel, Lebensmittelhandel und anderen Branchen eigenständig mithilfe von Fachbüchern erarbeiten. Im Kurspreis ist eine dreiteilige Bücherreihe enthalten, die speziell für Lehrabschlüsse zugelassen ist. Diese Bücher unterstützen Dich optimal beim Lernen und Wiederholen, indem sie prüfungsrelevante Beispiele und genaue Lösungswege bereitstellen. Bitte beachte, dass die Kosten für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung nicht im Kurspreis enthalten sind und direkt an die Wirtschaftskammer zu zahlen sind. Informiere Dich auch über mögliche Fördermöglichkeiten beim Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (WAFF). Nutze diese Chance, um Deine Karriere im Einzelhandel voranzutreiben und den Lehrabschluss erfolgreich zu erlangen! Der nächste Termin für den Kurs startet am 04.11.2024.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #Marketing #Vorbereitungskurs #Betriebswirtschaft #Fördermöglichkeiten #Präsentation #Fachgespräch #Verkauf #BerufsreifeprüfungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die im Einzelhandel tätig sind und ihren Lehrabschluss nachholen möchten. Egal, ob Du bereits im Verkauf arbeitest oder eine Karriere im Einzelhandel anstrebst, dieser Kurs bietet Dir die nötige Unterstützung und Vorbereitung, um Deine Lehrabschlussprüfung erfolgreich abzulegen.
Der Kurs zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung im Einzelhandel zielt darauf ab, alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die für die erfolgreiche Absolvierung der Prüfung erforderlich sind. Dies umfasst sowohl theoretisches Wissen über betriebswirtschaftliche Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten im Verkauf und Kundenservice. Der Einzelhandel ist eine dynamische Branche, in der es auf exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Produktkenntnisse und eine kundenorientierte Denkweise ankommt. Die Absolvierung der Lehrabschlussprüfung ist ein wichtiger Schritt, um die eigene Karriere im Einzelhandel voranzutreiben und sich für höhere Positionen zu qualifizieren.
- Was sind die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Grundbegriffe?
- Wie gehst Du mit Reklamationen im Verkauf um?
- Was gehört zu einem professionellen Verkaufsgespräch?
- Welche Arten von Kaufverträgen gibt es?
- Erkläre den Unterschied zwischen Brutto- und Nettopreis.
- Wie wird eine Schlussrechnung erstellt?
- Was ist der Unterschied zwischen Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer?
- Welche Informationen müssen in einem Lieferschein enthalten sein?
- Was sind die Hauptaufgaben der Warenwirtschaft?
- Wie bereitet man sich auf ein Fachgespräch im Einzelhandel vor?